Leerer Warenkorb?
Das liegt wohl daran, dass Sie unsere neuesten Angebote noch nicht gesehen haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern, unsere Produkte zu verbessern und sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Gemeinsam mit anderen Unternehmen der Vision Healthcare Gruppe bieten wir Ihnen personalisierte Anzeigen. Sie haben die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen und Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Kontaktieren Sie uns online oder rufen Sie uns an unter 069 95795991
100% Zufriedenheitsgarantie
Kostenloser Versand über 50 €
Frauen bemerken bereits ab dem 35. Lebensjahr die ersten hormonellen Veränderungen im Körper.
Bei einigen Frauen sind die Symptome schwerwiegender, bei anderen können sie sehr schwer bemerkbar sein.
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass Ihr Hormonhaushalt durcheinander ist.
Es gibt 2 Haupthormone, die für diesen Lebensabschnitt typischen Temperaturschwankungen verursachen.
Lesen Sie weiter und stellen Sie fest, ob Sie irgendwelche der folgenden Symptome haben!
✔ Sie fühlen sich durch alltägliche Verpflichtungen oft überfordert, haben keine Zeit für eine Pause, Sie trinken zu viel Kaffee oder rauchen zu viel
✔ Sie sind gereizt und launisch
✔ Sie haben in letzter Zeit stark an Bauchfett zugenommen
✔ Sie bemerken depressionsspezifische Symptome - Sie weinen schnell, fühlen sich traurig, Sie essen oder trinken aus Frust
✔ Sie können sich nicht genug ausruhen, haben Schwierigkeiten einzuschlafen oder Sie wachen mitten in der Nacht auf und können nicht wieder einschlafen
✔ Allgemeine Sehnsucht nach Süßigkeiten oder Kohlenhydraten
✔ Verdauungsprobleme: Völlegefühl, Blähungen, Verdauungsstörungen, Durchfall oder Verstopfung
✔ Schwaches Immunsystem - häufige Erkältungserkrankungen
✔ Akutes prämenstruelles Syndrom - Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Stimmungsschwankungen
Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion
✔ Übergewicht, Diäten wirken nicht
✔ Ständige Müdigkeit
✔ Plötzliche Stimmungsschwankungen
✔ Blähungen
✔ Kopfschmerzen oder Gelenkschmerzen
✔ Häufiges Kältegefühl, kalte Hände und Füße
✔ Haarausfall
✔ Nägel und Haut ohne Glanz oder Elastizität
✔ Erhöhter Cholesterinspiegel
Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion
✔ Herzklopfen
✔ Hoher Blutdruck
✔ Angst und Panikattacken
✔ Übermäßiges Schwitzen
✔ Gewichtsverlust
✔ Kloßgefühl im Hals
✔ Schilddrüsenprobleme in Ihrer Verwandtschaft
Wenn Sie mehr als Symptome in einer Kategorie angekreuzt haben, leiden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit an hormonellen Störungen.
Viele Symptome treten in allen drei Kategorien auf. Der Teil, in dem Sie die meisten Symptome feststellten, zeigt an, welche Hormonstörungen bei Ihnen vorherrschen.
Produkte für Sie
Sie könnten auch daran interessiert sein